Von Klippe zu Klippe geworfen

22.03.2022 Konzerte > Von Klippe zu Klippe geworfen

Hugo Wolf4 Lieder für Chor a capella

nach Gedichten von Eduart Mörike (Für Chor arrangiert von Matthias Heep)

  1. Das verlassene Mägdlein
  2. Nimmersatte Liebe
  3. Gesang Weylas
  4. Er ist’s

Hugo Wolf Der Feuerreiter

nach einer Ballade von Eduard Mörike

Johannes BrahmsSchicksalslied

nach einem Gedicht von Friedrich Hölderlin

Ludwig van Beethoven7. Sinfonie

Die letzte Zusammenarbeit des Chors und des Orchesters der Universität Bern liegt bereits acht Jahre zurück. Die Zeit ist reif, für ein gemeinsamen Konzert der beiden Ensemble.

Aufgeführt wird eine abwechslungsreichen Auswahl von Werken. Es werden die siebte Symphonie von Ludwig van Beethoven und vier Lieder von Hugo Wolf aufgeführt. Abgerundet wird das Programm mit Hugo Wolfs Vertonung von Eduard Mörikes Feuerreiter und mit dem Schicksalslied von Johannes Brahms. Diese Werke werden von beiden Ensembles gemeinsam aufgeführt. Mit seinen vielen temporeichen, vorwärtsdrängenden Stellen unterscheidet sich Wolfs Feuerreiter markant von Brahms‘ Schicksalslied. Dieses ist mit seinen sphärischen Klängen zu Beginn, wenn die von allen irdischen Problemen losgelöste Götterwelt beschrieben wird, ein ganz anderes Klangerlebnis. Man wird – dem Namen unseres Programms gerecht werdend – stilistisch und erzählerisch von Klippe zu Klippe geworfen: Sowohl als Gast, als auch als Ensemblemitglied.

Wie kam dieses Programm zustande? Nach so langer Pause seit der letzten Zusammenarbeit und nach einigen grundlegenden Veränderungen in den Strukturen unserer beiden Vereine wollten wir mit einem überschaubaren Projekt in eine hoffentlich fruchtbare gemeinsame Konzertzukunft starten. Das grosse gemeinsame Monumentalwerk musste warten. Bei den Werken, die gemeinsam aufgeführt werden, handelt es sich jeweils um das Wunschwerk der beteiligten Dirigenten.

Wir sind beide zuversichtlich, dass die gemeinsame Geschichte hier nicht zu Ende sein wird.